Hier finden Sie uns
Evangelisches Seniorenheim Albestraße
gemeinnützige GmbH
Albestraße 31, 12159 Berlin
Tel: 030/850 00 30
Fax: 030/850 00 398
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sekretariat/Rechnungswesen
Sonja von Schmude-Homuth
verwaltung@ev-seniorenheim.
Tel: 030/850 00 350
Fax: 030/850 00 398
aktuelle Stellenangebote
mit einem Stellenumfang von 75 bis 100 Prozent in unbefristeter Anstellung
Wir bieten Ihnen
• eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem guten Arbeitsklima
• ein hoch motiviertes und kollegiales Team
• Vergütung nach Tarif (AVR Diakonie Deutschland) einschließlich Jahressonderzahlungen, eine Pflegefachkraft verdient bei Vollzeit zwischen 3.611,37 bis 4.255,89 € (Stand 01.07.24)
• Jahresurlaubsanspruch von 31 Tagen
• eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie verschiedene Beihilfen
• Weiterbildungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten
• Sehr gute Bus-, S-Bahn und U-Bahnanbindung
• Innovative Dienstplangestaltung – Ziel: Frei bleibt frei
Wir wünschen uns engagierte Mitarbeiter*innen mit Einfühlungsvermögen und der Bereitschaft zu einem wertschätzenden und respektvollen Umgang mit unseren Bewohner*innen und deren Angehörigen. Sie können eigenverantwortlich Ihren Arbeitsablauf koordinieren und strukturieren, sind selbständig, team- und entscheidungsfähig.
Sie möchten sich beruflich verändern, wollen engagiert und gestaltend in einem guten Unternehmen mit sicherer Perspektive arbeiten? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Für erste Rückfragen steht Ihnen die Pflegedienstleiterin Frau Matysiak unter 030 850003 80 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail an: .
mit einem Stellenumfang von 50, 75 bis 100 Prozent in unbefristeter Anstellung
Wir sind eine selbstständig wirtschaftende vollstationäre Pflegeeinrichtung mit insgesamt 108 Plätzen.
Zentral gelegen: S+U-Bhf. Bundesplatz (S-Bahn-Ring), U-Bhf. Friedrich-Wilhelm-Platz, S-Bhf. Friedenau, M85 und M48, jeweils kleiner Fußweg von 5-7 Minuten. Bus 186 und 246 bis Friedrich-Wilhelm-Platz, Bus 187 bis S-Bhf. Friedenau.
Wir bieten Ihnen
- Zeit für qualitativ hochwertige Pflege
- bedarfsorientierte Personalbemessung, pünktlich Feierabend machen können
- Sensibilität für Belastungen in der Pflege – regelmäßige Gesprächsrunden mit Vorgesetzten
- ein hoch motiviertes und kollegiales Team
- Vergütung nach Tarif (AVR Diakonie Deutschland)
- Vorerfahrung wird bis 5 Jahre angerechnet
- Kinderzuschlag für KindergeldempfängerInnen
- Schicht- und Wechselschichtzulage, Zuschläge, Vertretungszuschläge
- Jahressonderzahlung (i.d.R. zweimal ein halbes Monatsgehalt)
- Jahresurlaubsanspruch von 31 Tagen
- zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie Zuschüsse zu Zahnersatzkosten
- Zuschüsse zu Gesundheitsangeboten oder Job-Rädern oder der BVG-Monatskarte
- Weiterbildungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten
- hohe Beteiligung an der innovativen Dienstplangestaltung
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Betriebsfeiern
Wir wünschen uns engagierte MitarbeiterInnen mit Einfühlungsvermögen und Bereitschaft zu einem wertschätzenden und respektvollen Umgang mit unseren BewohnerInnen und deren Angehörigen. Sie können verantwortlich Ihren Arbeitsablauf koordinieren und strukturieren, sind selbständig, team- und entscheidungsfähig.
Sie möchten sich beruflich verändern, wollen engagiert und gestaltend in einem guten Unternehmen mit sicherer Perspektive arbeiten? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Für erste Rückfragen steht Ihnen die Pflegedienstleiterin Frau Matysiak unter
030 850003 80 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail an:
Evangelisches Seniorenheim Albestraße gGmbH
Albestraße 31, 12159 Berlin
mit einem Stellenumfang von 50, 75 – 100 % in unbefristeter Anstellung
Wir sind eine selbstständig wirtschaftende vollstationäre Pflegeeinrichtung mit insgesamt 108 Plätzen.
Zentral gelegen: S+U-Bhf. Bundesplatz (S-Bahn-Ring), U-Bhf. Friedrich-Wilhelm-Platz, S-Bhf. Friedenau, M85 und M48, jeweils kleiner Fußweg von 5-7 Minuten. Bus 186, 246 bis Friedrich-Wilhelm-Platz, 187 bis S-Bhf. Friedenau.
Wir bieten Ihnen
- Zeit für qualitativ hochwertige Betreuung
- Sensibilität für Belastungen in der Pflege – regelmäßige Gesprächsrunden mit Vorgesetzten
- ein hoch motiviertes und kollegiales Team
- Vergütung nach Tarif (AVR Diakonie Deutschland) Vorerfahrung wird bis 5 Jahre angerechnet
- Kinderzuschlag für KindergeldempfängerInnen
- Schicht- und Wechselschichtzulage, Zuschläge, Vertretungszuschläge
- Jahressonderzahlung (i.d.R. zweimal ein halbes Monatsgehalt)
- Jahresurlaubsanspruch von 31 Tagen
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie Zuschüsse zu Zahnersatzkosten
- Zuschüsse zu Gesundheitsangeboten oder Job-Rädern oder der Monatskarte
- Weiterbildungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Betriebsfeiern
Wir wünschen uns engagierte MitarbeiterInnen mit Einfühlungsvermögen und Bereitschaft zu einem wertschätzenden und respektvollen Umgang mit unseren BewohnernInnen und deren Angehörige. Sie können verantwortlich Ihren Arbeitsablauf koordinieren und strukturieren, sind selbständig, team- und entscheidungsfähig. Ein Abschluss zum/zur Betreuungsassistenten/-in nach § 43 oder § 87b ist Voraussetzung.
Sie möchten sich beruflich verändern, wollen engagiert und gestaltend in einem guten Unternehmen mit sicherer Perspektive arbeiten? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Für erste Rückfragen steht Ihnen die Pflegedienstleiterin Frau Matysiak unter
030 850003 80 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail an:
Evangelisches Seniorenheim Albestraße gGmbH
Albestraße 31; 12159 Berlin
Im Seniorenheim Albestraße finden Sie beste Bedingungen für Ihre Ausbildung:
FAIR: Wir nehmen Ihre Anleitung ernst. Unsere erfahrenen Praxisanleiter*innen bieten Ihnen Begleitung und Unterstützung. Als Auszubildende*r ersetzen Sie bei uns keine Stelle, sondern laufen zusätzlich.
VIELSEITIG: Im Verlauf Ihrer Ausbildung erhalten Sie einen Einblick in das komplette Spektrum der Pflege von der Arbeit mit orientierten bis hin zu schwer pflegebedürftigen Bewohner*innen. Beim Einsatz in unseren fünf Wohnetagen nehmen wir auf Ihre Wünsche Rücksicht.
VERNETZT: Dank unserer Kooperation mit den Lazarus-Schulen besuchen Sie mit den übrigen Auszubildenden des Seniorenheims Albestraße die gleiche Schule.
Und noch dazu: Eine Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und ein nettes, hoch motiviertes Team, faire Dienstplangestaltung nach dem Motto „Frei bleibt frei“ und sehr gute Bus-, S-Bahn und U-Bahnanbindung.
Wir wünschen uns engagierte Auszubildende mit Einfühlungsvermögen und der Bereitschaft zu einem wertschätzenden und respektvollen Umgang mit unseren Bewohner*innen und deren Angehörigen.
Für erste Rückfragen steht Ihnen die Pflegedienstleiterin Frau Matysiak unter 030 850003 80 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail an
Stellenausschreibungen aus unserem Verbund
Ehrenamtliche gesucht!
Sie möchten uns bei unserer Arbeit unterstützen? Zur Zeit suchen wir nicht aktiv, freuen uns aber über Ihre Initiative!